Mittwoch, 27. November 2013

Egelsbach/Arheilgen noch eine Nummer zu groß

Eine empfindliche Niederlage musste die männliche C-Jugend der JSG Weschnitztal im Spitzenspiel bei der mJSG Egelsbach/Arheilgen 1 einstecken. Während die erste Halbzeit bis zum Pausenstand von 13:10 noch einigermaßen ausgeglichen gestaltet werden konnte, verlor die Mannschaft um das Trainerteam Klink/Herbert im zweiten Durchgang vollkommen den Faden und musste sich mit 29:16 geschlagen geben. In den nun folgenden Spielen sollte sich die Mannschaft wieder auf ihre alten Stärken besinnen, um den zweiten Platz in der Tabelle abzusichern.th

JSG Weschnitztal: Noah Grüber (Tor), Kevin Suschlik, Jonas Baumgartl, Max Werner, Jonas Groffmann, Jonas Strambach, Stefan Getrost, Marcel Schmitt, Sebastian Schütz, Lukas Weisbrod und Robin Dirion

Montag, 25. November 2013

E1 in der Vorrunde ungeschlagen

Die männliche E1-Jugend feierte am Wochenende mit einem deutlichen Erfolg(22:32) über den Tvgg Lorsch I die Herbstmeisterschaft in der höchsten Spielklasse im Bezirk Darmstadt.

Ungeschlagen mit 14:0 Punkten und 230:135 Toren beendete das Team um den Übungsleiter „Ernst Diehm“ die Vorrunde.ed

JSG Weschnitztal: Johannes Vogel, Christian Schneider, Sascha Quadflieg, Frederik Schmitt, Brandon Dzemailovski, Paul Kleinert, Moritz Schulz, Marco Jöst, Eric Jochim, Leon Kohl, Luca Herdner, Tim Heckmann

Doppelschlag in der Kreisstadt

HC Vfl Heppenheim - JSG Weschnitztal mA 17:40(9:15), mB 14:25(8:12)

Bereits am Freitag war die männliche A-Jugend im Bergsträßer Derby der Bezirksoberliga beim HC Vfl Heppenheim zu Gast. Die JSG wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und lag schnell mit 8:4 in Führung. Danach lies die Konzentration etwas nach. Durch Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung kam der Gegner immer wieder in Ballbesitz und zu leichten Toren. Mit einer 15:9 Führung wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Paus legte die JSG dann eine Schippe drauf und lies dem Gegner kaum noch Torwürfe zu. Immer wieder konnte die aufmerksame Defensive dem Heppenheimern den Ball herausspielen, um dann mit einem Tempogegenstoß abschließen. Den Hausherren gelangen in der Phase bis zur 45 Minute lediglich zwei Treffer. Beim Zwischenstand von 25:11 war die Partie längst entschieden. Herauszuheben aus der Mannschaft muss man an diesem Tag die beiden Außenspieler Nicolas Silber und Thorsten Eckstein, die zusammen die Hälfte der Treffer erzielten.pb

Tor: Jan Schneider Feld: Niklas Zerbach 2, Christoph Loroch 2, Maximilian Mader 5, Thorsten Eckstein 7, Alexander Postel 2, Daniil Crim 1, Nicolas Silber 13, Philipp Gehron 3, Nicolas Kadel 2, Stephan Winkler 1

Auch die männliche B-Jugend erreichte gegen den HC Vfl Heppenheim am letzten Sonntag ein deutliches Resultat. Zwar taten sich die Weschnitztaler in der 1. Hälfte gegen die doch sehr robusten Kreisstädter etwas schwer, doch in der 2. Hälfte platzte der Knoten und die Gäste setzten deutlich ab. Über den Halbzeitstand von 8:12 baute die JSG ihren Vorsprung stetig aus und erreichte am Ende einen 14:25 Erfolg. Neben der geschlossenen Mannschaftsleistung gab Niklas Wolf im Tor erneut der Mannschaft den nötigen Rückhalt und belohnte sich mit der sicheren Verwandlung eines Siebenmeters.sp

Tor: Wolf(1) - Kohl(2), Stengel(1), Figus(5), Schäfer(4), Kleefoot(2), Kircanski(2), Heckmann(8), Mannal

Donnerstag, 21. November 2013

Gipfeltreffen in Arheilgen

Am kommenden Sonntag kommt es zum Spitzenspiel der männlichen C-Jugend in der Bezirksoberliga.

Der Tabellenerste, die JSG Egelsbach/Arheilgen, empfängt den Zweiten, die JSG Weschnitztal. Beide Mannschaften sind bisher Verlustpunkt frei. Jedoch geht die JSG Egelsbach/Arheilgen als Favorit in das Duell. Zum einen haben sie den Heimvorteil und zum anderen haben die Weschnitztaler mit Verletzungspech zu kämpfen. Neben Leon Wetzel und Simon Schäfer, die beide mit Fingerbrüchen ausfallen, steht hinter dem Einsatz von Jonas Groffman noch ein Fragezeichen. Dennoch zeigen sich die JSG Trainer Lukas Klink und Thorben Herbert optimistisch, dass die Mannschaft durch die Ausfälle enger zusammenrückt und das Spiel offen gestalten kann.
Anwurf ist um 14:30 Uhr im Sportzentrum Arheilgen.

Montag, 18. November 2013

Starke 1. Hälfte

TV Einhausen – JSG Weschnitztal  36:19(10:23)
Männliche B-Jugend, Bezirksliga Süd

Mit Volldampf gingen die Jungs der JSG Weschnitztal in die Partie gegen den TV Einhausen und ließen keine Zweifel an einem sicheren Erfolg aufkommen.
Zur Halbzeitpause trennten sich die Mannschaften beim Stand von 10:23 Toren und für die Gastgeber lag ein Debakel in der Luft.

Nach dem Wechsel sah man allerdings eine völlig veränderte Mannschaft des TVE. Mit Kampfgeist stellten sich die Jungs der Aufgabe und machten es den Weschnitztalern noch mal schwer. Der Erfolg geriet allerdings zu keiner Zeit mehr in Gefahr und alle Spieler der JSG Weschnitztal konnten sich in die Torschützenliste eintragen. sp

JSG Weschnitztal: Niklas Wolf(Tor), Daniel Kohl(2), Marco Beck(2), Robin Figus(4), Jens Schäfer(9), Florian Kircanski(7), Konstantin Kleefoot(8), Manuel Heckmann(1), Christopher Mannal(2), Manuel Stengel(1)

Ergebniskorrektur betrieben

Männlich E-2,  Bezirksliga C
TV Seeheim - JSG Weschnitztal  16:8(11:3)

Gegen die körperlich starken Gastgeber des TV Seeheim kamen die Jungs und Mädels der JSG Weschnitztal in der erst Halbzeit nicht ins Spiel. Die zweite Halbzeit gestalteten die Gäste zwar offener, doch mit lediglich fünf Toren auf der Habenseite konnte man nur noch Ergebniskorrektur betreiben. gz

Es spielten: Tor Johannes Vogel, Lukas Bielevelt, Frederik Schmitt/ 1, Paula Mader, Luca Maugeri, Mikka Römer/ 4, Philine Schütz, Felix Kohl, Benedikt Hartmann/ 3, Nico Pflug

Montag, 11. November 2013

Deutlicher Derbysieg

JSG Weschnitztal – HSG Fürth/Krumbach   38:21(20:11)

Am Sonntag hatte die männliche A-Jugend die HSG Fürth/Krumbach zu Gast in der Weschnitztalhalle. Im Derby erwischte die JSG den besseren Start, und lies sich trotz der Manndeckung von Niklas Zehrbach nicht aus dem Konzept bringen. Gegen die ersatzgeschwächten Gäste lag man nach solidem Beginn bereits nach der  7. Spielminute 8:3 in Front. Über die Spielstände 12:7 und 16:9 wurde mit 20:11 die Seiten gewechselt. 

Auch die zweite Hälfte wurde der JSG souverän gestaltet,  man konnte sich in der Endphase sogar noch einmal steigern. In den letzten 10 Minuten gelang den Gästen aus Fürth nur noch 1 Treffer  während die JSG ihre Führung durch schön herausgespielte Treffer bis zum 38:21 Endstand ausbaute. pb
 
Tor: Jan Schneider, Feld: Niklas Zerbach 6 , Lukas Bürner 5 , Christoph Loroch 1, Maximilian Mader 4,   Thorsten Eckstein 1, Alexander Postel  4, Daniil Crim 5 , Nicolas Silber 9, Philipp Gehron, Nicola Kadel 3

Starke 1. Halbzeit reicht aus

JSG Weschnitztal - HC VfL Heppenheim34:21(19:8)
 
Am vergangenen Sonntag empfing die männliche C-Jugend der JSG Weschnitztal den HC VfL Heppenheim. Die Kreisstädter gingen mit ihrem ersten Angriff gleich 0:1 in Führung, dies sollte aber die einzige Führung der Gäste bleiben. Die JSG zeigte in Angriff und Abwehr eine konzentrierte Leistung und ging über die Zwischenstände 7:2 und 14:6 mit 19:8 in die Halbzeitpause. Die Führung hätte bei einer konsequenteren Chancenauswertung noch deutlicher ausfallen können.

Nach der Pause wurde bei den Weschnitztalern durchgewechselt, hier kam es zu Abstimmungsproblemen und Heppenheim erzielte drei Tore in Folge ohne dass die Gastgeber  trafen. Die JSG beschränkte sich nun darauf das Ergebnis zu verwalten. Als Heppenheim zwischen der 41. und 45. min erneut einen 4:0 Lauf hinlegte, nahm das Trainergespann Klink/Herbert eine Auszeit. Im Anschluss zogen die Hausherren das Tempo wieder an und gewannen letztlich mit 34:21. Auf Seiten der JSG zeigte das Torhütergespann Noah Grüber und Simon Schäfer eine gute Leistung.

In zwei Wochen kommt es zum Spitzenspiel zwischen den beiden einzigen noch ungeschlagenen Mannschaften in der Bezirksoberliga. Dann trifft die JSG Weschnitztal auf mJSG Egelsbach/Arheiligen. Bis dahin gilt es weiter an der Chancenauswertung, als auch an der Ausgeglichenheit des Teams zu arbeiten. lk

Es spielten für die JSG: Noah Grüber (1.-25.), Simon Schäfer (26.-50.), Kevin Suschlik (5/1), Leon Wetzel, Marcel Schmitt (6), Sebastian Schütz (2), Lukas Weisbrod, Max Werner (5), Jonas Baumgartl (10), Jonas Strambach (1), Robin Dirion (2), Stefan Getrost (1/1), Jonas Groffmann (1)

Souveräner Erfolg

Weschnitztal. Die Handball -B-Jugend der JSG Weschnitztal empfing am letzten Sonntag die Mannschaft der JSG Zwingenberg/Alsbach in der Birkenauer Langenberghalle. Um nicht den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren, musste das von Ausfällen geplagte Weschnitztaler Team nach drei Unentschieden in Folge einen Sieg einfahren. Wieder standen neben dem Ausfall von Trainer Murat Celik(Krankenhausaufenthalt) gleich fünf Spieler aus dem Kader nicht zur Verfügung.Dennoch waren die Jungs der JSG Weschnitztal hoch motiviert und überraschten von der 1. Minute an. Mit schnellen und zielstrebigen Spiel setzte sich die Gastgeber über ein 7:1, 13:3 bis zur Pause mit 18:7 ab und sorgten bereits für die Vorentscheidung. Die Gäste der JSG Zwingenberg/Alsbach hatten auch in der 2. Hälfte kaum etwas entgegenzusetzen. Mit toller Mannschaftsleistung erreichte die JSG Weschnitztal einen verdienten Erfolg mit 35:14 Toren. Bester Werfer war Jens Schäfer, der mit 15 Treffern neben Florian Kircanski(9 Treffer) und Manuel Heckmann(6 Treffer)immer wieder in Szene gesetzt wurde.

Die JSG Weschnitztal steht nun punktgleich(7:3) mit der JSG Siedelsbrunn/Wald Michelbach und dem Tvgg Lorsch auf dem 2. Platz der Bezirksliga Süd. Am kommenden Wochenende wird das Team von dem TV Einhausen erwartet.

JSG Weschnitztal: Niklas Wolf(Tor), Daniel Kohl(2), Robin Figus(2), Jens Schäfer(15), Manuel Stengel(1), Florian Kircanski(9), Manuel Heckmann(6), Christopher Mannal, Tom Reichel

Donnerstag, 7. November 2013

Drittes Unentschieden in Folge

Die männliche B-Jugend erreichte beim TV Lorsch ein 25:25(11:11) Unentschieden. Die Gäste konnten ihr spielerisches Potenzial nicht immer abrufen, dafür bot Torhüter Niklas Wolf eine starke Leistung und hielt seine Mannschaft im Spiel. In einer Schlussoffensive holte die JSG dann noch einen Zwei-Tore-Rückstand auf. th

JSG Weschnitztal: Wolf (Tor), Schäfer, Kircanski, Heckmann, Mannal, Plößer, Kohl, Kleefoot, Stengel.

Dienstag, 5. November 2013

JSG bleibt Spitzenreiter

16:29(10:14) Auswärtssieg in Pfungstadt

Nach sechswöchiger Matchpause ging es für die C-Jugend der JSG Weschnitztal zum TSV Pfungstadt. Als Tabellenführer angereist, zeigte man von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Die Abwehr stand sicher und im Angriff wurden zahlreiche Chancen erspielt, die jedoch nicht immer genutzt wurden.

Beim Stand von 2:8 in der 10. Minute nahm Pfungstadt eine Auszeit und kam in deren Folge besser ins Spiel. Beim Stand von 10:14 wurden die Seiten getauscht. Die Halbzeitansprache des Trainerteams Klink/Herbert zeigte die gewünschte Wirkung. Die JSG kam druckvoll aus der Kabine, steigerte sich in der Abwehr und kam nun öfter zu Tempogegenstößen. Ein ums andere Mal nutze Kevin Suschlik diese Gelegenheiten und erzielte insgesamt 12 Tore.

Durch die Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit, mit lediglich 6 Gegentoren, geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung. lk
 

Suschlik überzeugte mit 12 Treffern. Bild: Mathias Klink
Es spielten: Simon Schäfer, Noah Grüber (beide Tor), Kevin Suschlik (12), Leon Wetzel (2), Marcel Schmitt (1), Sebastian Schütz (1), Lukas Weisbrod, Max Werner (1), Jonas Baumgartl (8), Robin Dirion (2), Stefan Getrost, Jonas Groffmann (1)