Männliche B-Jugend Bezirksliga Süd
SV Erbach – JSG Weschnitztal (14:11) 25:20
Denkbar schlechte Voraussetzungen für das Entscheidungsspiel und Derby fanden die Teams des SV Erbach und der JSG Weschnitztal in der Mehrzweckhalle in Erbach vor. Auf dem frisch polierten Boden starteten die Teams in eine „Rutschpartie“.
Erbach. Weschnitztal erwischte zunächst den besseren Start und ging in Führung. Die Gastgeber verkürzten aber schnell und machten den Ausgleich zum 3:3 und übernahmen im Anschluss die Führung. Ausgeglichen verlief die Begegnung bis zum Stand von 6:5 Toren. Erbach kam nun immer besser ins Spiel und schaffte es, mit konsequenter Abwehrarbeit und zahlreichen Tempogegenstößen, das Spiel der JSG lahm zu legen. Mit einem 4-Tore-Lauf setzten sich die Gastgeber ab und behielten in der 1. Hälfte den besseren „Stand“.
Die JSG Weschnitztal verkürzte zur Halbzeit noch auf 3 Tore zum 14:11, kam aber nicht mehr so richtig in Fahrt. Auch die 2. Hälfte wurde von Erbach bestimmt. Offensichtlich kamen die Jungs mit dem glatten Boden besser zurecht. Kaum Gegenwehr der Gäste in der Abwehr und fehlende Ideen im Angriff machte es dem SV Erbach leicht, den Vorsprung weiter auszubauen. In der 39. Minute, beim Stand von 21:16, nahm Trainer Heckmann eine Auszeit und richtet deutliche Worte an das Team der JSG - forderte mehr Einsatz und Kampfgeist. Im direkten Anschluss schien der Appell zu fruchten. Weschnitztal erzielte 3 Tore in Folge ohne Gegentreffer und das Spiel schien beim Stand von 21:19 zu kippen. Doch Trainer Michael Roeder vom SV Erbach traf eine strategisch wichtige Entscheidung und unterbrach den Lauf von Weschnitztal mit einer weiteren Auszeit. Danach ließen die Gastgeber nur noch einen Gegentreffer in der letzten Sekunde zu und entschieden die Partie am Ende mit 25:20 Toren verdient für sich. sp
Erbach überzeugte im gesamten Spielverlauf mit einer soliden Leistung. Weschnitztal hingegen vergab zahlreiche Chancen und Siebenmeter und spielte weit unter den Möglichkeiten.
JSG: Wolf(Tor), Kohl(1), Beck, Figus, Schäfer(5/1), Baumgartl, Kircanski(4), Stengel(3), Heckmann(2/1), Mannal(1), Köhler, Plößer 4/3